Category: någonting

Ausflug “Rosersberg Slott”

Nachdem wir ja letztes Wochenende schon bei wirklich fantastischem Frühlingswetter ein Schloss bzw. eher den Schlosspark angeschaut haben, wollten wir auch dieses Wochenende das schöne Wetter genießen. Dieses Mal ging es zum “Schloss Rosersberg“....

Einge”schwedischt”!

Am Freitag haben wir Post bekommen. Also erst einmal jeder nur einen Abholschein für irgendwas was bei der Post abzuholen ist. Also sind wir los und haben dann nach Quittierung jeder einen Brief vom...

Schnee!

Man sollte sich doch nicht zu früh freuen. Habe nicht nur ich gedacht, dass der Winter für dieses Jahr “aus” ist, sondern auch die Stockholmer – meldete er sich für ein kurzes aber kräftiges...

Panorama aus dem Fernsehturm

Fahrt nach Berlin

Mitte März gab es zwei runde Geburtstage in Berlin zu feiern. Das wussten wir auch schon im Ende Dezember und haben für uns rechtzeitig Bahntickets gebucht. Denn eine Autofahrt fiel aus – der EOS...

Neues vom Migrationsverket

Neues vom Migrationsverket

Nachdem wir ja am 25. September letzten Jahres über das Migrationsverket um die schwedische Staatsbürgerschaft angesucht haben, passiert nun dort etwas. Für unsere “Auslandsreise” nach Deutschland haben wir Mitte Februar unseren deutschen Pass /...

Winter ist “aus”.

Dieses Jahr kam der Winter erst sehr spät nach Stockholm und dann hatte er auch nicht wirklich die Muse hier zu verweilen. So ist es eigentlich schon seit ca. 3-4 Wochen Schneefrei. Auch wenn...

Englisch 5 – beendet

Englisch 5 – beendet

Gestern hatte ich die letzten beiden Prüfungen und kann noch einmal mehr die Nervosität meiner Schüler verstehen. Aber nun heißt es für mich (ab)warten. Das Korrigieren der Prüfungen selbst braucht sogar so lange, dass...

Englisch 5

Englisch 5

Nachdem ich ja Ende letzten Jahres einen 10-Wochen Englisch 4-Kurs beendet habe, geht es nun seit Anfang der Woche mit Englisch 5 weiter. Wieder 10-Wochen, dieses Mal aber als Distanzkurs. Englisch 4 entspricht ungefähr...

Der Wetterbericht hatte Recht!

Das ist ja mal selten – der Wetterbericht hatte dieses Mal Recht! Am Freitag wurde es spürbar kälter und Abends fing es dann auch an zu schneien. Und so liegt Stockholm nun doch noch...

Disney on Ice 2014

Disney on Ice 2014

Nachdem der Besuch von Disney on Ice letztes Jahr kurzfristig flach fiel, waren wir dieses Jahr wieder hier zur Show in Stockholm.   Die Show eröffnete Bärgarn zusammen mit Sally, Ramone und Flo, Blixten...

Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr 2014!

Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr 2014!

In diesem Jahr bleiben wir über die Weihnachtsfeiertage in Stockholm. Keine Reise und alle nicht “roten Tage” gehen wir sogar arbeiten. Aber die arbeitsfreien Tage werden wir versuchen, so ruhig wie möglich anzugehen. Darum...

FSME, Blumen im November, Zukunftsauto?

FSME, Blumen im November, Zukunftsauto?

Beim Besuch des Vårdcentralen habe ich folgende Grafik entdeckt. Sie zeigt die gemeldeten FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) aus dem Jahr 2009 im Großraum Stockholm, Södermalm und Uppsala. Ein Kreis steht für einen gemeldeten Fall, ein Viereck...

Zugchaos

Zugchaos

Während wir heute morgen beim Frühstück noch im Radio hörten, dass es Essingeleden Probleme für dem motorisierten Verkehr gäbe, machte ich mich mit dem Bus auf dem Weg zur Arbeit. Als der Bus in...

Nicht vorhanden und dann vergessen

Nicht vorhanden und dann vergessen

Wir haben ja zur Zeit zwei Autos. Und jedes Jahr zwischen dem 1. November und dem 15. Mai darf man montags auf der öffentlichen Straße vor unserem Haus sein Auto wegparken, um einem Knöllchen...

Elch kreuzt, Häuser besichtigt, Herbstspaziergang

Elch kreuzt, Häuser besichtigt, Herbstspaziergang

Auch dieses Wochenende war wieder einmal vollgepackt mit Erlebnissen. Während wir samstags einen Arbeitskollegen von Stefan und dessen Familie besucht haben, waren wir sonntags auf Hausbesichtigungen. Auf dem Weg zum ersten Haus kam auf...

Rauchmelder getestet, Auto besichtigt

Rauchmelder getestet, Auto besichtigt

Gestern habe ich für Stefan Kohlrouladen als Mittagessen vorbereitet. Und beim schmoren der Kohlrouladen ging dann der Rauchmelder im Flur los. Ein wenig Rauch reicht also schon, damit das Ding ordentlich piepst. Aber so...